Crailsheimer Markttage 2025: Ein Markterlebnis der besonderen Art geht in die zweite Runde!
Crailsheim, Februar 2025 – Nach dem erfolgreichen Auftakt der Crailsheimer Markttage im Oktober 2024 verwandelt sich die Crailsheimer Innenstadt auch im Jahr 2025 erneut in ein riesiges Markterlebnis. Am 24. und 25. Mai 2025 laden die Crailsheimer Markttage alle privaten und gewerblichen Anbieter aus der Region ein, sich zu beteiligen und das einzigartige Marktformat mitzugestalten. Die Anmeldung ist ab sofort möglich – sichern Sie sich Ihren Platz auf einem der vielfältigsten Märkte der Region!
Die Öffnungszeiten der Crailsheimer Markttage 2025 sind aktuell in Planung. Voraussichtlich findet die Veranstaltung jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Eine mögliche Anpassung der Samstagszeiten auf einen späteren Zeitraum (z. B. 14:00 bis 22:00 Uhr) wird derzeit geprüft. Die finalen Uhrzeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Einzigartiges Marktkonzept – Vielfalt statt Einfalt
Die Crailsheimer Markttage stehen für ein innovatives und offenes Marktkonzept, das in seiner Form einmalig ist. Anders als klassische Märkte, die sich auf ein bestimmtes Thema konzentrieren, vereinen die Crailsheimer Markttage alle Märkte an einem Wochenende und an einem Ort. Besucherinnen und Besucher können von einem Marktbereich zum anderen schlendern und dabei ein breit gefächertes Angebot genießen – von Kulinarik und Kunsthandwerk über Outdoor-Aktivitäten bis hin zu Antikem und Nachhaltigem. Dabei soll das Projekt kontinuierlich wachsen, aus Erfahrungen lernen und mit jeder Veranstaltung weiterentwickelt werden.
Was macht die Crailsheimer Markttage besonders?
- Offene Marktstruktur: Jeder, der sich aktiv beteiligen möchte, kann dies tun – ob als Verkäufer, Aussteller oder Künstler.
- Vielfalt und Regionalität: Anbieter aus Crailsheim und der Umgebung zeigen die breite Palette ihres Schaffens und Könnens.
- Kultur & Unterhaltung: Marktstände sind nicht nur Verkaufsstände – sie können auch informieren, Vorführungen bieten oder künstlerische Darbietungen präsentieren.
- Nachhaltigkeit: Durch die Fokussierung auf regionale Anbieter und nachhaltige Produkte wird ein bewusster Konsum gefördert.
Die Marktkategorien – Hier ist für jeden etwas dabei!
Damit Besucher sich leicht orientieren können, sind die Marktbereiche thematisch unterteilt. Die verschiedenen Märkte erstrecken sich über die gesamte Innenstadt, sodass jeder seinen Platz findet.
#leckerschmecker_markt – Der Markt für Feinschmecker
Hier dreht sich alles um Essen und Trinken. Ob heiße oder kalte Speisen, regionale Spezialitäten oder internationale Köstlichkeiten – kulinarische Genüsse in Hülle und Fülle warten auf die Besucher.
#krimskrams_markt – Der Flohmarkt für Schatzsucher
Ein Paradies für alle, die das Stöbern lieben! Auf diesem Flohmarkt können Antiquitäten, Sammlerstücke, Secondhand-Waren und Raritäten entdeckt werden. Wichtig: Keine Neuware – hier zählt der Charme des Alten und Besonderen.
#draussenistschön_markt – Outdoor- und Freizeitmarkt
Von Wandern über Klettern bis hin zu E-Mobilität – dieser Markt widmet sich allen Themen rund um Freizeit, Sport und Naturerlebnisse. Anbieter von Outdoor-Ausrüstung, Sportbekleidung oder Fahrrad- und Campingzubehör sind hier genau richtig.
#selbstgemachtundkunstvoll_markt – Kunsthandwerk und Kreativität
Künstler, Handwerker und Kreative können hier ihre Werke präsentieren. Ob handgemachter Schmuck, Keramik, Textilkunst oder Holzarbeiten – dieser Markt zeigt die Vielfalt kunsthandwerklichen Schaffens.
#mitliebezumland_markt – Natur- & Bauernmarkt
Hier trifft Regionalität auf Nachhaltigkeit. Anbieter von Naturprodukten, Bio-Lebensmitteln, Naturkosmetik und landwirtschaftlichen Erzeugnissen haben hier ihre Bühne.
NEU 2025: #chancengeber_markt – Arbeitgeber und Karrierechancen
Erstmals bieten die Crailsheimer Markttage auch Unternehmen eine Plattform, sich als attraktive Arbeitgeber der Region zu präsentieren. Ob Ausbildungsplätze, Jobangebote oder Unternehmensvorstellungen – dieser Markt ist die perfekte Gelegenheit für Arbeitgeber und Arbeitssuchende, sich zu vernetzen.
Warum sollten Sie dabei sein?
Die Crailsheimer Markttage sind nicht nur ein Markt, sondern ein Event, das Menschen zusammenbringt. Hier können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Ihre Kunst einem breiten Publikum vorstellen. Ob als Händler, Handwerker, Künstler oder Gastronom – jeder Anbieter trägt zur einzigartigen Atmosphäre dieses Marktes bei. Zudem ist es unser Ziel, die Veranstaltung mit jedem Jahr weiterzuentwickeln, aus den bisherigen Erfahrungen zu lernen und den Markt kontinuierlich zu verbessern.
Vorteile für Aussteller:
- Hohe Besucherzahlen: Die Crailsheimer Markttage ziehen Tausende Besucher an – eine ideale Gelegenheit zur Präsentation.
- Gezielte Marktplatzierung: Durch die verschiedenen Marktkategorien finden Anbieter genau ihre Zielgruppe.
- Marketing & PR-Unterstützung: Stadtmarketing Crailsheim e.V. bewirbt das Event umfangreich, sodass Ihre Teilnahme maximale Aufmerksamkeit erhält.
- Geringe Teilnahmegebühr: Besonders für kleine Anbieter, Künstler oder Start-ups sind die Kosten fair kalkuliert. ab 8€/Meter je Markttag.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich Ihren Standplatz für die Crailsheimer Markttage 2025.
Seien Sie Teil dieses besonderen Markterlebnisses und gestalten Sie gemeinsam mit uns ein buntes, lebendiges Wochenende voller Entdeckungen und Erlebnisse!